Der Küstenabschnitt, der sich zwischen Portugal und der Mündung des Río Guadalquivir erstreckt, bietet weitläufige Strände mit weissem Sand, Dünenlandschaften und zahlreiche Pinienwälder. In dieser Region herrscht ein mildes Klima vor und bietet somit optimale Bedingungen für den Segelsport, der hier mit grosser Beliebtheit ausgeübt wird.
Dieser 200 Kilometer lange Küstenabschnitt am südlichsten Punkt Spaniens ist geprägt von herrlichen Sandstränden mit kristallklarem Wasser. Im Laufe der Jahre ist dieser Streifen am Atlantik Anziehungspunkt immer mehr Urlauber geworden und gilt als eines der attraktivsten Ziele in Andalusien. Nicht verwunderlich bei 300 Sonnentagen im Jahr, der vielseitigen Geschichte, den interessanten Sehenswürdigkeiten und gastfreundlichen
Die Küste von Almería liegt am Mittelmeer und beeindruckt mit ihren landschaftlichen Gegensätzen: wüstenähnliche Gegenden wechseln sich ab mit gebirgigen Abschnitten, imposante Steilküsten mit flachem Gelände, Kiesel- und steinige Strände mit Sanddünen.
Dieser 150 Kilometer lange Küstenstreifen in der Provinz von Málaga erhielt seinen Namen nicht durch Zufall, denn hier scheint die Sonne an mehr als 325 Tagen im Jahr. Ein mildes Klima, wunderschöne Sandstrände und ein grosses Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten haben die Costa del Sol zu einem beliebten und attraktiven Urlaubsziel in Andalusien gemacht.
Der Strandabschnitt Costa Tropical befindet sich mit einer Länge von 100 Kilometern am Mittelmeer in der Provinz Granada. Aufgrund der günstigen geografischen Lage zwischen Afrika und der Sierra Nevada herrscht hier bei 320 Sonnentagen im Jahr ein angenehmes Mikroklima mit einer Durchschnittstemperatur von 20ºC.
Dieser Landstrich liegt in der östlichen Hälfte der Provinz Málaga und bietet ganz extreme landschaftliche Kontraste: Ein Hochgebirge bis zu 2064 m Höhe (La Maroma), flaches Land mit terrassenförmig angelegten Plantagen und eine abwechslungsreiche felsige Küstenregion am Mittelmeer. Zwischendurch liegen immer wieder kleine bezaubernde weisse Dörfer, von denen unbedingt einige wie z.B. Canillas de Aceituno
Im September 2013 besuchten 887.145 Touristen Andalusien, was ein Plus von 2,7% im Vergleich zum vorherigen Jahr ausmacht. Von Januar bis September 2013 waren es 6,41 Mio. Besucher, insgesamt eine Steigerung von etwa 3,9% zum Jahr 2012. Damit gehört Andalusien mit einem Marktanteil von 13,1% mit zu den beliebtesten Urlaubsregionen in ganz Spanien.
Andalusien besitzt ausser viel Sonne und Strand auch bedeutende Baudenkmäler und Monumente. Wenn Sie in Andalusien reisen, sollten Sie diese drei Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall besichtigen:
Der Naturpark Sierra de las Nieves befindet sich in der Provinz Málaga und gehört zum Bergland von Ronda. Hier findet man noch die selten gewordenen Pinsapo-Wälder (Igeltanne) auf insgesamt 3000 ha Fläche und Spaniens grössten Bestand an Steinböcken vor. Im Jahre 1989 wurde dieser Park als Naturpark und 1995 von der UNESCO zum Biosphärenpark erklärt.
Die Gebirgszüge der Sierra de Cazorla y Segura mit Höhen bis zu über 2000 Meter liegen in der Provinz Jaén und bieten eine ausgesprochen grosse Vielfalt an Flora und Fauna. Hier findet man neben ausgedehnten Laubwäldern aus Eichen, Eschen, Lärchen und Kiefern auch Flüsse, Stauseen und eindrucksvolle Wasserfälle.