Die drei wichtigsten Baudenkmäler in Andalusien
Alhambra Granada

Andalusien besitzt ausser viel Sonne und Strand auch bedeutende Baudenkmäler und Monumente. Wenn Sie in Andalusien reisen, sollten Sie diese drei Sehenswürdigkeiten auf jeden Fall besichtigen:

 

Die Alhambra in Granada

Die Alhambra ist das meistbesuchte Monument in Spanien. Hier residierten rund 250 Jahre lang die Nasridenkönige und deren Hofstaat. Die Palastanlage ist ein glanzvoller Höhepunkt islamischer Baukunst und ihren Ruhm verdankt sie ebenso der wunderschönen Lage mit den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada im Hintergrund.

Die Zahl der Eintrittskarten pro Tag ist streng limitiert und in bestimmten Saisonzeiten schnell vergriffen. Gern können Sie die Karten – am besten langfristig – über uns reservieren und laufen somit nicht Gefahr, diesen wunderschönen Ort nicht besucht zu haben.

 

Die Moschee-Kathedrale in Córdoba

Die Mezquita in Córdoba zählt mit zu den grossartigsten Werken islamischer Baukunst. Sie ist die drittgrösste Moschee weltweit hinter der von Casablanca und Mecca und ihre künstlerische Bedeutung – auch schon während der Bauphase – war weit über alle Grenzen bekannt. Es ist schon ungewöhnlich eine katholische Kirche im Inneren einer Moschee vorzufinden mit einer sehr gut erhaltenen Struktur und dem berühmtem Säulenwald.

Ein Besuch lohnt sich immer und die Eintrittskarten erhält man an der Tageskasse.

 

Die Kathedrale in Sevilla und der Glockenturm

Diese berühmte Kathedrale in Sevilla ist die grösste gotische Kirche der Welt. Der Bau erfolgte auf den Grundrissen der ehemaligen Moschee Aljama, von der nur noch die Giralda – der Glockenturm – und der Orangenhof übriggeblieben sind. Die Giralda war mit einer Höhe von 98.5 Metern über Jahrzehnte hinweg der höchste Turm Spaniens und stellt eine der berühmtesten Baudenkmäler in ganz Andalusien dar.

Die Eintrittskarten für die Kathedrale und den Glockenturm erhält man beide an der Tageskasse in der Kathedrale.