Die Weine aus Ronda haben eine uralte Tradition und archäologische Studien beweisen, dass die Weinkultur ihre Wurzeln bereits in der Frühgeschichte findet und seit langen schon eine der wichtigsten Wirtschaftszweige dieser Stadt darstellt.
Die Regierung Spaniens hat zur Förderung des Fremdenverkehrs insgesamt 93 Burgen und mittelalterliche Adelspaläste, Klöster und Palais zu komfortablen Hotels umgebaut, den sogenannten Paradores Nacionales. Die wörtlich übersetzen „Herbergen“ befinden sich überwiegend in historisch bedeutsamen Orten oder in landschaftlich reizvoller Umgebung mit wunderschönen Aussichten.
Die Provinz von Malaga ist ein Land von unglaublicher Schönheit und presentiert sich mit mehr als 300 Sonnentagen pro Jahr. Eine Ecke Andalusiens, in der Traditionen und das Moderne miteinander verschmelzen und somit ein unvergleichbares turistisches Angebot bietet.
Andalusien hat die besten Voraussetzungen für einen gesunden Aufenthalt: ein mildes Klima, herrliche Natur und eine Vielzahl an Heilquellen. Die aus der römischen und maurischen Zeit stammende Thermentradition wurde in der heutigen Zeit wiederbelebt und findet grossen Anklang. Besonders hervorzuheben sind die römischen Thermen des Balnearios de Alhama de Granada und die Marmorbadewanne des Balneario
Der Park Maria Luisa befindet sich in Sevilla und ist der bekannteste in dieser Stadt. Gestiftet wurde er von der Infanta Maria Luisa – Herzogin von Montpensier – und bildet mit seinen zahlreichen Brunnen und einer üppigern Vegetation eine Oase inmitten der Grosstadt. Innerhalb der Parkanlage befinden sich die ebenfalls zu den Hauptattraktionen der Stadt
El Rompido, ein Stadtviertel Cartayas, liegt an der Küste der Provinz Huelva an der Costa de la Luz. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf an der Mündung des Río Piedras, ist es heute mit seinen knapp 3000 Einwohnern aufgrund seiner schönen Stände und der Nähe zum Naturschutzpark ein beliebtes Ziel für Meeres- und Naturliebhaber geworden. Der ideale
Der Küstenort Tarifa liegt an der berühmten Costa del Sol in der Provinz Cádiz und bildet den südlichsten Punkt sowohl Spaniens als auch Europas. Aufgrund der klimatischen Verhältnisse ist es der ideale Ort zum Ausüben von Wassersportarten wie Wind- oder Kitesurfen. Viele Tauchschulen bieten ihren Service an und ein Ausritt zu Pferd am Strand ist
Andalusien ist ein Eldorado für Wassersportler und Liebhaber finden hier unbegrenzte Möglichkeiten, um ihren Sport ausüben zu können. Dank der guten Windverhältnisse in vielen Regionen oder zu bestimmten Jahreszeiten ist segeln, wind- und kitesurfen sehr gross angesagt. Ein grosses Fischreichtum, eine vielfältige Meeresflora und viele versunkene Schiffe machen den Tauchsport an vielen Küstenabschnitten
Die Tapas sind ein wesentlicher Bestandteil der gastronomischen Kultur Andalusiens. Hierbei handelt es sich um kleine Aperitifhäppchen, die in den Bars und Restaurants gratis zum Getränk dazugereicht werden.
Der Flamenco ist ein traditioneller spanischer Musik- und Tanzstil, der seinen Ursprung in Andalusien des 18.Jh. findet. Er wird gern mit dem Volk der Zigeuner in Verbindung gebracht, doch ist nicht eindeutig klar, ob sie auch diejenigen waren, die ihn erfanden. Eine Tatsache ist jedoch, dass wir im Flamenco zahlreiche Einflüsse verschiedener Völker wiederfinden.