Die Geschichte des Flamencos
Flamenco Tänzerin

Der Flamenco ist ein traditioneller spanischer Musik- und Tanzstil, der seinen Ursprung in Andalusien des 18.Jh. findet.

Er wird gern mit dem Volk der Zigeuner in Verbindung gebracht, doch ist nicht eindeutig klar, ob sie auch diejenigen waren, die ihn erfanden. Eine Tatsache ist jedoch, dass wir im Flamenco zahlreiche Einflüsse verschiedener Völker wiederfinden.

Der Flamenco besteht aus aus drei Elementen: der Gesang, die Gitarre und der Tanz.

Der Sänger, genannt “ cantao” , drückt mit seinen ernsthaften Liedern tiefste Emotionen aus. Der Gitarrenspieler, genannt “tocaor” , hält das Instrument anders als normal, indem er seine Beine kreuzt und die Gitarre auf das höher liegende abstützt. Sie ist leichter und schmaler als die klassische Gitarre. Die Tänzerin, genannt “bailaora”, trägt ein auffälliges Kleid mit Rüschen und lebendigen Farben. Die Männer hingegen tragen schwarze Anzüge. Der Tanz ist bekannt wegen seiner ausdrucksstarken Armbewegungen und typisch schnellen Schritte. Der wohl bekannteste Tanz ist der berühmte Fandango.

Wie wir bereits erwähnt haben, ist der Flamenco ein sehr traditioneller Tanz in Andalusien und gehört zu einer Kunstform dieses Landes. Er ist ausserdem sehr eng mit der Welt der Pferde verbunden, einzigartig und für jeden Andalusienurlauber ein Muss, ihn einmal life zu erleben. Wir von “Andalusien Rundreise” geben Ihnen gern weitere Informationen und bieten dieses Spektakel auf vielen unserer Rundreisen an. Für Fragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung.

Wir von Andalusien Rundreisen informieren Sie gern.