Die Alpujarra in Andalusien ist eine der einzigartigsten Regionen in ganz Europa, die auch schon viele Künstler und Schriftsteller inspiriert hat. Sie befindet sich zwischen Granada und Almeria an den Südhängen des Nationalparks der Sierra Nevada und wurde von der UNESCO zum Biosphärenreservat, Naturpark und Nationalpark erklärt.
Geprägt von zahlreichen Tälern und Schluchten, die von den Gipfeln der Sierra Nevada herabfallen, formt sie ein Gebiet von atemberaubender Schönheit und Kontrasten.
Das stabile Klima und die reichlich vorhandenen Wasserreserven machen es zu einer sehr fruchtbaren Region. Viele verschiedene Arten von Obstbäumen wachsen hier, wie z.B. Orangen, Zitronen, Kakis, Äpfel, Kastanien, Mandeln…
Inhalte
Geschichte
Nach der Eroberung Granadas durch die katholischen Könige im Jahr 1492 beschlossen viele Mauren, in diese hohen Berge zu flüchten, um nicht zum Katholizismus zu konvertieren. In dia Alpujarra war ein Zufluchtsort für eine geflüchtete Bevölkerung. Es konnten bis zu 50.000 Moriscos in der Region gewesen sein (so wurden die Muslime nach der Rückeroberung genannt), die an ihren Traditionen und ihrem Glauben festhielten.
Das Problem wurde erst im 17. Jahrhundert endgültig gelöst. Die Bevölkerung, die sich damals niederließ, bewahrte immer einen gewissen Unabhängigkeitsgeist und baute Dörfer entsprechend ihrer Berberkultur.
Aus diesem Grund ähneln viele der Städte in der Alpujarra denen in Marokko: kubische Häuser mit flachen Dächern, zusammengedrängt nebeneinander, und vor allem das Kanalsystem, das sie brauchen, um das Wasser des Schnees wiederzugewinnen. In der Tat ist es möglich, entlang dieser Kanäle zu gehen.
Wandern in den Alpujarras
Man kann viele Ausflüge und Exkursionen machen, am besten frag uns und wir senden Dir detaillierte Informationen. Die meisten Dörfer kommunizieren über Straßen, die von den Moriscos benutzt wurden. aufgrund der plötzlichen Veränderungen in der Höhe von der Küste bis zum Hochgebirge.
Die Region bietet großartige Kontraste zwischen Vegetation und Klima. Wer gerne wandert, kann von Las Alpujarras aus den Mulhacen besteigen, der mit 3.481 Metern der höchste Berg der iberischen Halbinsel ist.
Klima in der Alpujarra
Das Klima variiert je nach Höhenlage. Während in den höher gelegenen Regionen sehr kalte Wintermonate mit Temperaturen unter 0 Grad herrschen, sind die Sommermonate eher warm bis heiss, aber mit angenehmen Temperaturen. In den unteren Lagen nahe Almeria oder der Costa Tropical herrscht ein mediterranes Klima mit milden Temperaturen das gesamte Jahr über und Niederschlägen vor allem im November und Dezember.
Sehenswerte Orte
Es gibt viele Dörfer in der Alpujarra, aber ich hinterlasse eine Liste der schönsten:
Lanjarón
Lanjaron ist aufgrund seines eisenhaltigen Wassers ein beliebter Kurort und auch gleichzeitig der Abfüllort für das gleichnamige Mineralwasser, welches in ganz Spanien erhältlich ist. Es ist das erste Dorf, das Dir begegnet, wenn Du diese Gegend besuchst, weshalb sie als Puerta de La Alpujarra bekannt ist.
Órgiva
Orgiva ist ein geschäftiger Ort und das Tor zu den Alpujarras. Er gilt als regionaler Amtverwaltungssitz und entwickelte sich im Laufe der Jahre zum Aussteigerort für Nordeuropäer, die sich hier in Kommunen niederliessen.
Trevélez
Trevelez liegt am Südhang der Sierra Nevada auf 1476 Metern Höhe und ist somit die höchstgelegene Ortschaft in Spanien. Der Ort ist sehr berühmt für seinen ausgezeichneten luftgetrockneten Serrano Schinken. Aber sucht hier nicht nach Schweinen, denn es gibt keine, es ist einfach der Ort, an dem die Schinken getrocknet werden.
Das Dorf gliedert sich in drei Teile, der untere Bereich ist der touristischste.
Und der mittlere und der obere sind die schönste, traditionellste und typischste. Wenn Du nach Trevélez kommst, wäre es schade, dass Du dieses Dorfteil nicht kennenlernst, denn es wird Dir bestimmt gefallen. Es gibt hier eine wunderschöne Aussicht, die mit einer stille des Tals begleitet wird. Außerdem kommen hier die wenigsten Touristen her, sodass es ein angenehmer Spaziergang sein könnte.
Capileira
Dessen Name lateinischen Ursprungs ist und „Die Gipfel“ bedeutet, liegt auf 1436 Meter Höhe. Der Ort wird als kunsthistorischer Komplex betrachtet und weist die typische Dorfstruktur dieser Gegend auf bestehend aus dem oberem, mittlerem und unterem Dorf. Die Architektur des Ortsbildes ist einzigartig mit weißen Häusern , engen Gassen und dem stark erkennbaren moriskischen Einfluss.
Pampaneira
Pampaneira liegt auf 1.060 Metern Höhe an der Schlucht des Rio Poqueira und erhielt bereits mehrere Auszeichnungen für das Ortsbild mit den terrassenförmig angeordneten Häusern und den runden Schornsteinen.
Zu den Haupteinnahmequellen gehören die Landwirtschaft und die Weberei. In dem Ort gibt es viele kleine Geschäfte, die ein großes Angebot an buntgewebten Decken und Teppichen haben. Es ist eines der touristischsten Dörfer der Alpujarra, daher ist es oft voller Touristenbusse, aber trotzdem hat es viel Charme und ist sehr schön. Es ist einen Besuch wert.
Bubión
Ein weiteres interessantes Dorf mit flachen und grauen Dächern. Hier findest Du mehr als in jedem anderen Ort den Baustil der marokkanischen Atlasdörfer. Außerdem wurde in dieser Stadt Osel geboren, das berühmte Kind, in dem die buddhistischen religiösen Autoritäten die Reinkarnation eines tibetischen Lama sahen.
Es hat ca. 360 Einwohner und liegt auf 1.300 Meter Höhe. Die Ortschaft hat einen starken moriskischen Charakter und bildet gemeinsam mit Pampaneira und Capileira einen Komplex, der vom Staat als von besonderer künstlerischer und historischer Bedeutung erklärt wurde.
Die Gastronomie in der Alpujarra
Die Gastronomie in diesem Bereich Andalusiens ist exquisit, da sie stark von verschiedenen Kulturen beeinflusst wird, insbesondere von der islamischen. Und später wird es mit Geschmäcken und Rezepten der Siedler aus Galicien, Navarra… kombiniert.
Letztere führten das Schweinefleisch ein, dessen Fleisch eine der Hauptgrundlagen der Alpujarragastronomie ist. In allen Häusern wurden ein oder zwei Schweine für die spätere Schlachtung und den Familienverbrauch aufgezogen. Sie sind handwerklich ausgearbeitet, die Lomo in einer Orza, die Blutwurst, die Wurst, die Chorizo, der Schinken usw.
Die typischsten Gerichte der Alpujarra sind der Topf San Macos, der Fencheleintopf, die gerösteten Knoblauchsuppen, der Gazpacho und die weiße Knoblauchsuppe. Ein exquisites Gericht, das in diesem Bereich gegessen wird, sind gebratene Brotkrümel.
Auf einer Mietwagenrundreise durch Andalusien sollte diese Region unbedingt mit eingeplant werden. Die Alpujarra ist eine sehr interessante Gegend Andalusiens und ich bin mir sicher, dass es Dir sehr gefallen wird.