Jedes Jahr Anfang September wird zu Ehren des Stierkämpfers Pedro Romero ein Fest ausgetragen, bei dem sich die Strassen Rondas mit Menschen füllen. Der hier ausgetragene berühmte Stierkampf La Goyesca stellt eine der wichtigsten Ereignisse in der Welt des Stierkampfes dar. Im Unterschied zu üblichen Stierkampfspektakeln präsentiert sich der Goyesca in der uralten Arena mit

Um das maurische Erbe der Region zu würdigen, verwandelt sich die Gemeinde Guaro – ca. 20km von Marbella entfernt – an zwei Wochenenden im September in ein Lichtermeer und wird zum Treffpunkt der Musik, der Kultur und des Al-Andalus. Während der Festtage tauchen jeden Abend ab 18:00 Uhr 20.000 Kerzen den Ort in ein romantisches

Jerez de la Frontera, Mekka der Pferdezucht und Sitz der berühmten Spanischen Hofreitschule, veranstaltet jedes Jahr im Frühling eine Pferdemesse – Feria de los Caballos – mit vielen Ausstellungen, Veranstaltungen und Wettbewerben. Hier werden die Pferde in ihrer vollen Schönheit presentiert, die Frauen zeigen sich in ihren wunderschönen Flamencokleidern und die Männer in ihren traditionellen

Auf dem Blumenfest in Córdoba – Fiesta de los Patios – werden jedes Jahr Anfang Mai die schönsten Innenhöfe in ganz Südspanien zur Schau gestellt und von einer Jury premiert. Seit 1918 findet dieses Fest statt, welches zugleich eine Wallfahrt zu Ehren der Schutzheiligen Virgen Conquistador ist. 10 Tage lang können Einheimische und Besucher aus

Jedes Jahr zu Pfingsten strömen ca. 1 Million Besucher aus ganz Spanien und dem Ausland herbei, um an diesem bunten und lustigen Volksfest in Andalusien teilnehmen zu können. Hier wird nicht – wie auf einer christlichen Wallfahrt sonst üblich – getrauert, sondern gefeiert, gesungen und getanzt. Die Frauen tragen zu diesem Anlass wunderschöne Flamenco-Kleider und

Ganz typisch für Spanien und vor allem für Andalusien sind die Wochenmärkte, die nicht nur zum einkaufen und bummeln einladen, sondern den Einheimischen auch als Treffpunkt dienen. Angeboten wird auf diesen bunten und lebendigen Mercadillos so ziemlich alles, was im täglichen Leben benötigt wird: Obst, Gemüse, Haushaltwaren, Spielsachen, Kleidung, Schuhe etc. Die Preise sind sehr

Die Kathedrale von Sevilla ist die größte gotische Kirche der Welt und wurde 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der Legende nach wollte der ehemalige Stadtrat eine Kirche „von jenem Ausmaß, dass diejenigen, die sie zu sehen bekommen, uns für verrückt erklären werden“ erbauen lassen. Sie wurde in der Zeit von 1401 bis 1519

Der Barrio „Santa Cruz“ gehört zu den bedeutendsten und schönsten Stadtvierteln Sevillas. Mitten im Zentrum der Stadt gelegen, beherbergt dieser Stadtteil neben dem beeindruckenden Palast auch die typischen weißen Kalkhäuser, die sich entlang der engen Gässchen ziehen und zu einem Spaziergang einladen. Ursprünglich war der Barrio Santa Cruz ein ehemaliges Judenviertel. Nach der Eroberung der

Wir empfehlen einen Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt von Marbella, ein typisch andalusisches Dorf mit engen, labyrinthartigen Straßen. Die Straßen sind voller Geranien mit schönen Farben und haben wunderschöne historische Gebäude wie Kirchen, Museen, Einsiedeleien und eine schöne Mauer. ¿Wie ist die Altstadt von Marbella? Der Hauptplatz ist die „Plaza de los Naranjos“, dort gibt

Was Ronda zu einem ganz besonderen Anziehungspunkt macht, ist der „Tajo“, eine 100 m tiefe Schlucht, die den Stadtkern in zwei Viertel unterteilt. Auf der südlichen Seite des Abhangs befindet sich die Altstadt, eine ehemalige arabische Medina, die unter dem Namen „La Ciudad“ bekannt ist. Auf der nördlichen Seite befindet sich der erst im 16.