Die schwedische Malerin Hilma af Klint, die 1944 im Alter von 82 Jahren verstarb, gilt als Pionierin der abstrakten Malerei. Auf ihren Wunsch hin, durften die vom Okultismus inspierierten Werke erst 20 Jahre nach ihrem Tod ausgestellt werden. Nun kann man diese Kunstwerke, die inzwischen zum Kult geworden sind, auch im Museum Pablo Picasso in
Gemessen an an den Sitzplätzen wird durch Einsatz grösserer Flugzeuge die Zahl der Direktflüge von Deutschland nach Málaga um rund 80 Prozent gegenüber dem vergangenen Winter steigen. Mehrere Fluggesellschaften, darunter auch die Vueling, bieten ab diesem Monat neue Routen von Dortmund, Köln, Nürnberg, Hannover oder Hamburg an und auch die Air Berlin hat bereits mehrere
Der Herbst präsentiert sich an der Costa del Sol auch in diesem Jahr wieder von seiner besten Seite. Die Temperaturen reichen noch bis an die 30 C und vermitteln sommerliches Flair – eine Freude für alle Urlauber und Badegäste.
Bei der Anfahrt durch die Talebene und vom obersten Punkt der Stadt Antequeras aus, fällt sofort ein riesiger Kalksteinfelsen ins Auge, der das rätselhafte Profil eines Indianergesichts trägt. Diese merkwürdige Felsformation ist bekannt unter dem Namen El Peñon de los Enamorados – Fels der Liebenden –, der dem Berg einer Legende nach gegeben wurde:
El Caminito del Rey ist ein drei Kilometer langer Pfad nahe der Ortschaft El Chorro in der Provinz Mälaga. In etwa 100 Meter Höhe führt er an steilen Felswänden entlang und durch zwei tiefe und schmale Schluchten. Aufgrund seiner mittlerweile lebensgefährlichen Beschaffenheit wurde er als der „gefährlichste Weg der Welt“ bezeichnet und ist aufgrund vieler
Das weisse Bergdorf befindet sich in der Provinz Málaga und gehört zur Serranía de Ronda. Auf 600 m Höhe gelegen und von Kiefern- und Laubwäldern umgeben ist Gaucín nicht nur ein attraktives Ziel für Naturliebhaber, sondern auch für Ruhesuchende. Der arabisch geprägte Ortskern gleicht mit seinen vielen engen Gassen einem Labyrinth und da einige nur
Einst Sommerresidenz der Herzöge von Arcos de la Frontera, ist es heute mit seinen weissen von Brunnen und Blumen geschmückten Gassen ein attraktives Ausflugsziel. Es liegt von Tälern umgeben in der Sierra de Albarracín in der Provinz Cädiz und zählt zu den Pueblos Blancos von Andalusien. Inmitten dichter Wälder mit zahlreichen Heilquellen bietet es für
Das im 8.Jahrhundert von den Arabern gegründete Dorf ist ein weiteres Weisse Dorf von Andalusien und liegt in der Provinz Cádiz am Nordrand des Naturparks Sierra de Grazalema. Die Überreste der maurische Festungsanlage aus dem 12. Jahrhundert überragen das Dorf und bieten wunderschöne Ausblicke auf die Umgebung und den Stausee von Zahara.
Das malerische Dorf Zuheros liegt in der Sierra Subbetica in der Provinz Córdoba. Es gehört zu den Dörfern, die im Wandel der Zeit ihren einzigartigen Charme beibehalten haben und dessen historsicher Altstadtkern von besonderem kulturellem Interesse ist. Das Dorf liegt zu Füssen einer imposanten maurischen Burg und ist sehr bekannt für seinen hier hergestellen Ziegenkäse
Arcos de la Frontera liegt in der Provinz Cádiz und ist eines der spektakulärsten weissen Dörfer in ganz Andalusien. Die weissen Häuser sind auf einem Felsen erbaut, der sich 160 m über dem Ufer des Río Guadalete auftürmt. Den Mietwagen lässt man am besten auf dem Parklatz stehen und besucht den Ort zu Fuss. Ein