Nur ca. 14 km von Antequera entfernt finden wir das 1171 ha grosse Naturschutzgebiet “El Torcal”, welches durch seine einzigartigen Karstformationen zu einem der beieindruckensten Landschaften Spaniens zählt. 1929 wurde es zum Naturschutzgebiet erkärt, 1978 zum Naturpark und 1989 schliesslich zur Naturgegend.
Der Torcal ist ein Ausläufer der Sierra Subbetíca und erreicht eine max. Höhe von 1400 m. Vor ca. 100 Millionen Jahren, als dieses Gebiet noch vom Meer bedeckt war, bildeten sich durch Ablagerungen von Sedimenten Schichten aus Kalkgestein. Durch die Anhebung der Erdkruste entstanden Hügel und Berge. Wind und Wetter sind die Verursacher für eine zerklüftete Felslandschaft mit ganz aussergewöhnlichen Steingebilden. Es entstanden Schluchten und Säulen aus Steinplatten von unterschiedlicher Grösse, die wie aufeinander gestapelte “Pfannkuchen” aussehen.
Jährlich kommen über 100 000 Besucher in diesen Naturpark und der Torcal ist somit ein wichtiger Anziehungspunkt für Wanderer, Naturliebhaber und auch Fotografen geworden. Er verfügt über ein Besucherzentrum mit Museum, in dem eine Ausstellung über Geologie, Flora und Fauna besucht werden kann.