Andalusischer Artist: Federico Garcia Lorca
Andalusischer Artist: Federico Garcia Lorca

Federico García Lorca und andalusischer Dichter für die Welt.

 

Federico Garcia Lorca ist einer der beliebtesten andalusischen Schriftsteller der Geschichte in Spanien. Er ist in Fuentevaqueros, ein Dorf das sehr nahe an Granada liegt, am 05. Juni 1998 geboren. Er gehörte zu einer Familie die eine gute wirtschaftliche Position hatte.

Das Haus, in dem er geboren wurde, ist heute ein Museum das besichtigt werden kann. Seine Mutter war die zweite Frau seines Vaters und führte ihn in die Welt der Künste ein. Als er 11 Jahre alt war beschlossen sie nach Granada zu ziehen.

 

Die ersten Jahre

Er begann, die Karriere der Philosophie und Literatur und Recht an der Universität von Granada im Jahre 1914 zu studieren und beendete diese 1917. Während dieser Zeit traf er sich mit anderen jungen Intellektuellen in „El Rinconcillo“ des Cafés der Alameda.

Er hatte einen Lehrer, mit dem er durch verschiedene Gebiete der spanischen Geographie reiste. Dies inspirierte ihn 1918 sein erstes Prosabuch „Impressionen und Landschaften“ zu schreiben.

Dank der Hilfe seines Freundes Fernando de los Rios überzeugte er 1919 seine Eltern nach Madrid in ein ein Studentenwohnheim zu ziehen, wo er mehrere Freunde in „El Rinconcillo“ traf und wo er wichtige Figuren wie Albert Einstein, Madame Curie traf und John Maynard Keynes, der ihm half  intellektuell zu wachsen. Auch traf er sich mit bekannten Charakteren wie Salvador, Dali, Rafael Alberti…

Während dieser Jahre schrieb er verschiedene Werke und lernte  den großen Dichter Juan Ramon Jimenez kennen, mit dem er eine große Freundschaft hatte.

1921 kehrte Federico Garcia Lorca nach Granada zurück und traf Manuel de Falla. Dieser lebte sehr nah an der Alhambra und Lorca besuchte ihn sehr oft, da beide die Liebe zur Musik und dem Cante Jondo hatten. Auch während dieser Zeit traf er sich mit seinen Freunden in „El Rinconcillo“.

Aber Lorca konnte nicht lange an der gleichen Stelle sein. Er hatte viele Freunde und deshalb konnte er an Ostern 1925 die Einladung seines Freundes Salvador Dali nach  Cadaques (Barcelona) nicht verweigern. Dies vereint sie sehr.

Lorca besuchte in wieder mit einem längeren Besuch im Jahre 1927. Beide hatten eine tolle Freundschaft, die sich in der „Oda a Salvador Dali“ ausdrückte, die 1926 im Western Magazin veröffentlicht wurde. Es wird sogar gesagt, dass es Dali selbst war, der Lorca dazu ermutigte, in die Malerei einzutreten. In 1927 präsentierte er seine erste Ausstellung im Galeries Dalmau von Barcelona.

Die Generation von 27, Reisen und die Zigeuner

Im Dezember 1927, das zusammen mit den 300 Jahren Gongoras Tod übereinstimmt, versammelten sich spanische Dichtern und Schriftsteller wie Vicente Aleixandre, Rafael Alberti, Pedro Salinas, Damaso Alonso, Lorca .. und bildete die bekannte Generation von 27.

Diese zeichnet sich durch die Vereinigung der internationalen Poesie mit der Avantgarde aus, wo über Themen wie tragische Liebe, Ungerechtigkeit, Tod usw. gesprochen wird. Während dieser Zeit leidet Federico Garcia Lorca einer der größten Krisen seines Lebens.

Sein Werk „Romancero Gitano“ hat viel Erfolg, aber er ist nicht glücklich damit weil er das denkt dass er sich in der Zigeunerwelt bewegt, dass für ihn eine Welt der Unwissenheit und des Mangels an Bildung ist. Außerdem trennt er sich auch von Emilio de Aladren, mit dem er eine sehr enge Beziehung hatte. Deshalb verweigert er im Frühjahr 1929 das Angebot seines Freundes Fernando de los Rios nicht und beschließt nach New York zu fahren wo er überrascht ist wie die Schwarzen behandelt werden.

Er schrieb alle seine Eindrücke in „Poet in New York“, die erst 4 Jahre später veröffentlicht wurden. Im März 1930 beschließt er nach Havanna zu gehen, wo es bis Juni desselben Jahres dort bleibt.

Im April 1931 beginnt mit der zweiten Republik in Spanien eine neue Etappe für Garcia Lorca. Er begann in mehreren kulturellen Projekten zusammenzuarbeiten, die versuchten die Kultur der Städte mit der der Dörfer durch ein genanntes Theater La Barraca zu vereinigen, die er mit Eduardo Ugarte leitete. Es war eine Universitäts-Theatergruppe und Lorca war sehr glücklich, weil er zum ersten Mal ein eigenes Projekt hatte.

Im Sommer 1933, während er auf Tour mit La Barraca war, debütierte Lolas Membrives in Buenos Aires „Bodas de Sangre“ mit einem großen Erfolg.

Deshalb haben sie und ihr Mann Federico eingeladen um die Produktion zu leiten. Er war in Buenos Aires und Montevideo für 6 Monate, von Oktober 1933 bis März 1934, und leitete auch andere Werke wie Mariana Pineda, La Zapatera Prodigiosa, El Retablillo de Don Cristobal und da er die Erfahrung von La Barraca hatte, machte er eine Anpassung von Lady Boba de Lope de Vega. Er war sehr glücklich mit dem Erfolg den er erntete, und die Bewunderung, die die Menschen für ihn in diesen Städten empfanden.

 

Bürgerkrieg und Tod

1934 kehrte er nach Spanien zurück und fertigte Werke wie „Yerma“, „Doña Rosita la Soltera“, „La Casa de Bernarda Alba“… er war sehr aktiv.

Er machte mehrere Ausflüge durch Spanien und fuhr mit La Barraca fort. Aber in Spanien fingen sie sehr schwierige Zeiten an und es brach der Bürgerkrieg aus. Lorca war ein Republikaner und deshalb fürchtete er um sein Leben.

Die Botschafter von Kolumbien und Mexiko boten ihm an sich aus Spanien zu entfernen, aber er lehnte diesen Vorschlag ab. Im Juli 1936 beschloss Lorca sich mit seiner Familie in Granada zu treffen und beschloss  in das Haus des Dichters Luis Rosales einzutauchen, da dieser Falangist war und so dachte er, er könne ihn beschützen. Aber es half ihm nichts, da Federico verhaftet wurde.

Obwohl die letzten Stunden des Lebens des Dichters von Kontroversen und Zweifeln umgeben sind, wird angenommen, dass er am 18. August um 5 Uhr erschossen wurde. Sein Körper ist noch nicht gefunden worden und bleibt in einem der 2000 Gräber begraben  die noch nicht in Spanien geöffnet wurden. Die Familie hat jede weitere Suche entgegengesetzt.

In Granada und überall in Andalusien ist Lorca sehr beliebt.  Wenn Sie mehr über diesen großartigen Künstler wissen möchten, klicken Sie hier um Ihren Urlaub in Andalusien zu verbringen und diesen berühmten Schriftsteller zu entdecken.