Andalusien bietet ein herrliches, monumentales Erbe und eine reiche Geschichte wie keine andere Region. Die 8 Provinzen in Andalusien hegen grosse Denkmäler und Reste der arabischen Architektur sowie grosse historische Ereignisse. Wir nennen Ihnen hier die wichtigsten Monumente der 8 Provinzen (Almería, Cádiz, Córdoba, Granada, Huelva, Jaén, Málaga, Sevilla) die Sie während Ihres Urlaubs in Andalusien besichtigen können.
1. ALMERÍA – DIE ALCAZABA
Die Alcazaba ist nach der Alhambra die grösste maurische Festung in ganz Spanien. Von hier aus kann man die Stadt Almería überblicken. Die Festung wurde im 10. Jahrhundert errichtet und war bis zum 15. Jahrhundert in muslimischen Hände. Nach dem Erdbeben im Jahr 1522 wurde die Palastanlage zerstört und im Laufe der Rekonstruktion durch die christliche Architektur geprägt. Auch wurde in dieser Zeit die Moschee in eine Kapelle umgewandelt. Die Alcazaba besteht aus drei Bereichen: Eines sind die Gärten, das andere die Palastanlage und der dritte Bereich sind die Reste eines Schlosses, das nach der Eroberung konstruirt wurde. Der Eintritt zur Alcazaba ist kostenlos.
2. CÁDIZ – DAS MONUMENT A LAS CORTES LIBERALES
Die Idee zum Bau dieses Denkmals kam am 27. März 1812, an dem die Gemeine Cádiz die Konstruktion dem Kongresspalast vorschlug. Allerdings begannen die Arbeiten erst 1912 und endeten 1929. Dieses Monument befindet sich in den Gärten der Plaza de España und wurde zum Andenken für die Hundertjahrfeier der Verfassung von Cádiz und für die bedeutsamen Ereignisse des politischen Lebens der Spanier erbaut.
3. CÓRDOBA – MEZQUITA
Diese Moschee wurde im Jahre 785 im Auftrag von Abd ar-Rahman I auf einer westgotischen Kirche gebaut. Als Córdoba dann im Jahre 1236 von Ferdinand III von Kastilien zurückerobert wurde, hat dieser die Moschee zur christlichen Kirche geweiht. Die Mezquita ist das Symbol der Geschichte dieser Stadt. Versäumen Sie nicht dieses einzigartige Monument während Ihrer Andalusien Rundreise zu besichtigen. Der Eintritt beträgt 8,– Eur p. P. und es ist nicht erforderlich die Tickets im Voraus zu bestellen.
4. GRANADA – ALHAMBRA
Die Alhambra ist ein wahrhaftes Weltwunder, das im Jahre 1238 gebaut wurde. Dieses Monument gilt als eines der schönsten im maurischen Stil gebauten Burganlage Spaniens. Der älteste Teil der Anlage ist die Alcazaba. Aber ohne Zweifel der schönste Teil der Alhambra ist der Palast der Nasriden. Hier sehen sie atemberaubende Handarbeiten an den Mauern und Decken. Auch der Palast Karl des V der 1526 gebaut wurde ist ein sehr schöner Palast, der durch den runden Innenhof hervorhebt. Sehenswert sind natürlich auch die Gärten, Patios und Türme die sich im Gelände der Alhambra befinden. Wenn Sie Urlaub in Andalusien machen, sollten Sie die Alhambra auf jeden Fall besuchen. Der Eintritt sollte frühst möglich reserviert werden, da die Eintrittskarten limitiert sind und der Andrang an Touristen sehr hoch ist. Die Eintrittszeit richtet sich nach dem Eintritt in die Nasriden Paläste. Bitte beachten Sie hier, dass man um diese Uhrzeit immer pünktlich vor den Nasriden-Palästen sein sollte.
5. HUELVA – DAS MONUMENT A COLON
In der Plaza de las Monjas in Huelva finden Sie das berühmte Monument von Colon. Diese Bronze Statue auf einem Podest befindet sich im Zentrum der Stadt und wurde 2011 Christopher Kolumbus gewidmet. . Auch finden Sie in dieser Plaza das Informationsbüro und zahlreiche Restaurants wo man sehr gut esssen kann.
6. JAEN – DIE BURG VON SANTA CATALINA
Diese maurische Festung aus dem 13. Jahrhundert bietet herrliche Ausblicke auf Jaén und die dahinterliegenden Olivenhaine. Nach der Eroberung durch Ferdinand des III wurde diese Burg erweitert und umgebaut. Im Inneren der Burg befindet sich ein Tourismusbüro, dass dem Besucher die Geschichte von Jaen näher bringt. Der EIntritt in die Burg kostet 3,50 Eur. Auch ist hier das Hotel Parador untergebracht, dass über eine sehr gute Küche verfügt.
7. MALAGA – DIE KATHEDRALE
Diese Kathedrale wurde im Jahre 1528 über einer Moschee erbaut. Den Namen “La Manquita” (Die Einarmige) hat die Kathedrale bekommen, da ursprünglich 2 Türme geplant waren, aber aus Geldmangel nur ein Turm fertig gestellt wurde. Dieses Monument befindet sich nahe dem Hafen in der Innenstadt.
8. SEVILLA – LA TORRE DEL ORO – DER GOLDTURM
Dieses Monument ist eines der letzten Proben der almohadischen Kunst in Sevilla. Der Goldturm ist eines der bedeutendsten und besterhaltenen maurischen Bauwerke von Sevilla. Im Mittelalter spannte man eine Eisenkette zu einem Turm auf der anderen Seite des Guadalquivirs um den Hafen vor feindlichen Segelschiffe zu schützen. Im Inneren des Goldturms befindet sich heute das maritische Museum. Den Namen “Goldturm” stammt von den vergoldeten Kacheln, die in der Sonne goldene Reflexe zeigen