Mijas Pueblo ist ein malerisches, andalusisches Dorf, welches zwischen Torremolinos und Marbella liegt. Von Pinienwäldern umrandet bietet es fantastische Aussichten, die bei klarer Sicht sogar bis nach Afrika reichen. Weisse Häuser, die teilweise in die Berghänge hineingebaut wurden, schmale verwinklete Gassen und viele kleine Geschäfte machen diesen Ort für die Besucher so beliebt. Nur wenige Kilometer
Alle drei Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus seine erste Expedition startete, sind in La Rábida in der westlichsten Provinz von Andalusien in Orginalgrösse nachgebaut und zu besichtigen – das Hauptschiff „Santa Maria“ und die kleineren Begleitschiffe „Niña“ und „Pinta“. Am 03. August 1492 stach Kolumbus von Palos de la Frontera aus in See, um schliesslich am
Das im Jahre 1987 zum Naturschutzgebiet erklärte Cabo de Gata befindet sich in der Provinz von Almeria und ist der einzige Naturpark in ganz Andalusien, der sowohl Küsten- als auch Festlandgebiete umfasst. Entstanden aus vulkanischem Gestein bietet es wunderbare landschaftliche Kontraste bei einer mittleren Jahrestemperatus von ca. 22ºC und trockenem Klima. Hier findet man zahlreiche
Nur 8 km von Córdoba entfernt liegt diese alte Palaststadt, die im Jahre 936 von Abd al-Rahmann III. errichtet wurde. In 25 Jahren wurden von 10.000 Arbeitern Paläste, Wohnhäuser, Gärten und eine Moschee erschaffen. Die neu entstandene Stadt ist terrassenförmig auf drei grossen Stufen angelegt worden: Im oberen Teil lebten die Herrscher, im mittleren die
Dieses etwas unbekanntere, aber sehr attraktive Skigebiet Puerto de la Ragua liegt auf 2200 Meter Höhe im östlichen Teil der Sierra Nevada. Im Winter findet man hier 17 Km gespurte Loipe für Langlaufliebhaber vor und kann bei guten Schneeverhältnissen sogar noch auf weitere 100 Km unpreparierte Pisten ausweichen. Mittlerweile finden hier namhafte Wettbewerbe im Langlauf
Eine sehr gute Alternative zum Strand ist der Ort El Juanar als Ausgangspunkt für viele Spaziergänge und Wanderungen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Kurz hinter der Ortschaft Ojén kommt eine Abzweigung zum Refugio de Juanar und schon nach weiteren 5 Km Fahrt durch eine wunderschöne Berglandschaft gelangt man zum Waldhotel mit einigen Parkplatzmöglichkeiten. Ein leichter Spazierweg führt
Vejer de la Frontera ist ein bezauberndes weisses Dorf an der Costa de la Luz in der Provinz Cádiz. Die ummauerte Altstadt liegt auf einem 200 Meter hohen Felsen und ca. 8 Km vom Atlantik entfernt. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Küste und bei guter Sicht auch bis nach Marokko.
Dieser beliebte Badeort an der Costa de la Luz mit seinen knapp 20.000 Einwohnern befindet sich am südlichsten Punkt des Europäischen Festlandes und nur 14 km vom afrikanischen Festland entfernt. Bei guten Wetterverhältnissen kann man die marokkanische Küste und das Riffgebirge sehen. Die Landschaft hier ist einzigartig und abwechslungsreich: fantastische weisse Sandstrände, Dünen, Felsen, Pinienwälder
Eine weitere landschaftliche Attraktion in der Provinz von Málaga sind die Stauseen des Río Guadalhorce. Zu dem System von Stauseen gehören der Embalse de Guadalteba, der Embalse del Cónde de Guadalhorce und der kleine Embalse de Gaitanejo. Sie eignen sich hervorragend zum Schwimmen und man kann Tretboote und Kajaks ausleihen. Ganz in der Nähe liegt
Die Lagune von Fuente de Piedra liegt in der Nähe von Antequera in der Provinz von Málaga und nördlich der Serranía de Ronda. Sie ist ein salziges und steppenartiges Feuchtgebiet mit stark schwankendem Wasserpegel und beherbergt die bedeutendste Flamingokolonie des gesamten westlichen Mittelmeeres, von denen auch viele hier nisten. 1983 wurde die Laguna unter Naturschutz