Der Doñana Nationalpark, in dem jedes Jahr mehr als 300 Vogelarten überwintern, ist für die Vogelbeobachtung europaweit von sehr grosser Bedeutung. Diese geschützte Region an der Costa de la Luz ist wegen ihrer vielfältigen Landschaftsformen zu einem privilegierter Ort geworden. Von unberührten Stränden und spektakulären Dünenlandschaften über riesige Feuchtgebiete bis hin zu ausgedehnten Wäldern und mediterranen Gebüschformationen, ist dieser Park einer der letzten Refugien für selten gewordene Tiere geworden wie z.B. für den Iberischen Luchs oder den Kaiseradler. Wenn Sie Interesse an einer Führung durch den Doñana Nationalpark haben, wenden Sie sich bitte für weitere Information an Andalusien Rundreisen.