Weihnachten und Silvester in Andalusien
Heilige drei Könige

Heiliger Abend

Am Abend des 24. Dezember vereinen sich die andalusischen Familien zu einem weihnachtlichen Festessen, eines der bedeutendsten im ganzen Jahr. Nicht nur die Eltern und Kinder, sondern auch Grosseltern, Geschwister, Cousins und weitere nahe Angehörige nehmen an diesem Fest teil, welches bis in die späten Abendstunden andauert.

In der Regel handelt es sich hierbei um ein sehr besonderes und reichhaltiges Abendessen, bei dem die typischen Produkte Weihnachtens natürlich nicht fehlen dürfen. Auch wenn das Menu von Provinz zu Provinz variiert, fällt die Wahl meistens auf Truthahn, Meeresfrüchte, Turron (weihnachtliche Mandelspezialität) und Sekt zum anstossen.

An diesem Tag schliessen die meisten Restaurants, da die Familien gemeinsam und eben bei sich zu hause dieses Fest zelebrieren.

Eine der verwurzeldsten Traditionen des katholischen Volkes ist die Mitternachtsmesse “La Misa del Gallo”. Viele Gläubige zieht es nach wie vor mit ihren Familien zum Abschluss des Abends in die Kirche, um an dieser traditionellen Messe teilzunehmen.

Silvester

Der Abend des 31. Dezembers hat nicht den gleichen familiären Stellenwert wie der Heilige Abend. Normalerweise beginnt er bei einem Abendessen gemeinsam mit der Familie und endet im Anschluss daran bei einem Fest mit Freunden.

Einige bevorzugen es auch, Silvester in einem der vielen Restaurants zu feiern, die für diese Gelegenheit ein Galaessen und eine Feier mit Tanz und Musik veranstalten.

Üblich ist es, zu Mitternacht die Glückstrauben “Uvas de la Suerte” zu sich zu nehmen. Bei dieser Tradition wird je eine von insgesamt 12 Weintrauben bei jedem Schlag des Sekungenzeigers gegessen. Anschliessend wird mit Sekt auf das Neue Jahr angestossen.

Das Silvesterfest geht bis in die frühen Morgenstunden, bis schliesslich die Zeit gekommen, heisse Schokolade und “Churros” (fritiertes Gebäck) zu frühstücken.

Heilige drei Könige

Nach der weihnachtlichen Zeit kommt nun schliesslich der langersehnte Tag für die Kinder. Der 06.01. und Tag der “Heiligen drei Könige”, an dem die Kleinen ihre Geschenke erhalten. Bevor sie schlafen gehen, legen sie ihre Schuhe an einer gut sichtbaren Stelle im Haus oder auf dem Balkon ab und gehen schlafen, um am nächsten Morgen die Geschenke zu entdecken, die ihnen Melchior, Caspar und Balhtasar hinterlassen haben.

Am Tag zuvor können die Kinder beim berühmten Umzug “La Cabalgata” die Heiligen drei Königen auf den Strassen begrüssen und sich ihre Geschenke wünschen.

Von grosser Bedeutung sind:

Cabalgata de Higuera de la Sierra (Huelva), die zweitälteste Spaniens und deklariert als eine nationale touristische Attraktion Andalusiens.

Cabalgata de Reyes Magos de Sevilla, die seit 1918 ohne Unterbrechung jedes Jahr stattfand.

Eine Attraktion für jedermann!