Die andalusischen Feste sind eine wunderbare Gelegenheit um die Gewohnheiten der Einwohner kennen zu lernen. Wenn es etwas gibt, das sehr charakteristisch für die Andalusier ist, ist dies ihr besonderes Gefühl für die Feste und wie sie diese leben. Auch die Fähigkeit sich in diese zu integrieren und diese in der Gruppe zu genießen. Mehr als dreitausend festliche Veranstaltungen, darunter Ferias und Wallfahrten, Karneval, Feste der Mauren und Christen oder Prozessionen werden das ganze Jahr über in den fast achthundert Orten die Andalusien bildet gefeiert. Der Kalender umfasst praktisch fast alle Zeiten des Jahres, vor allem am Anfang und am Ende der Jahreszeit. Jede Stadt und Dorf hat ihr privates Fest (Stadtfest).
In Andalusien sind die religiösen Feiern besonders wichtig und von hohem künstlerischem Wert. Im Allgemeinen sind diese ein Erbe aus dem Barock. Die Karwoche ist die außergewöhnlichste Erscheinung, mit Prozessionen und Figuren von hohem Wert, die durch die Straßen zwischen der Volksfrömmigkeit getragen werden. Vor allem Szenen aus der Passion Jesu Christi und der Jungfrau Maria. Die verschiedenen Bruderschaften die die Prozessionen organisieren, repräsentieren in jeder Stadt und in jedem Dorf den sozialen Bereich. Besonders zu erwähnen sind die Städte Sevilla, Málaga und Córdoba, obwohl in jeder Stadt die Prozessionen von großer Schönheit sind. Ebenso schön sind die vielen Prozessionen in den vielen Bergdörfern.
Der Corpus Christi ist der einzige Tag des Jahres, an dem die Hostie in den Straßen bei feierlichen Prozessionen gegeben wird, so dass das Publikum dies sehen kann. Dieses Fest ist vor allem mit der Prozession in Granada hervorzheben für seinen hohen kulturhistorischen Wert. Es ist eine Ausdrückliche Darstellung des alten Pakts der Kirche und dem Staat, und wo einer nach dem anderen durch die blumenbedeckten Straßen läuft, mit Elementen, die die bürgerlichen und religiösen Kräfte bilden. Der Corpus ziert die Stadt Granada und bietet auch zahlreiche Attraktionen und Shows in dieser einzigartigen Erinnerung an der Einsetzung der Eucharistie, die 1246 zum ersten Mal in Lieja gehalten wurde und schnell in ganz Europa sich verbreitete.
Die meisten Feste haben mit der Religion zu tun. So gibt es im Laufe des Jahres zahlreiche Pilgerreisen ( El Rocio, die weltweit bekannt ist und die beliebteste ist), Verbenas, Veladas und cruces de Mayo (bekannt in Córdoba), landwirtschaftliche Feste (das Fest im Aprili n Sevilla ist ein weiteres Beispiel). Alle diese Feste haben als Protagonist die eigene Stadt, auf dem Hauptplatz. Der Tanz und der Gesang, die Kostüme und Dekorationen, Beleuchtung, Wettbewerbe und die Gastronomie der jeweiligen Region sind grundlegende Elemente der Feste.
Ende Maibringt die Wallfahrt von Rocio jedes Jahr fast eine Million Menschen in das kleine Dorf in den Sümpfen des Guadalquivirs, das seit 1280 an die Jungfrau del Rocio erinnert. Zu Fuß, zu Pferd oder in Wagons und von allen Punkten der spanischen Geographie, verwandeln die Pilger die Landschaft der Region und gibt dieser eine bunte Tönung und eine außergewöhnliche Animation. Am letzten Wochenende im April findet eine weitere bekannte Pilgerfahrt in Andalusien statt. Die Wallfahrt Virgen de la Cabeza in Andujar (Jaén).An diesem Fest aus dem 13.JH, versammeln sich eine halbe Million Menschen um ihre Patronin auf Ihren Schultern 30 km zu ehren. Andere interessante Pilgerreisen finden auch in den andalusischen Städten statt wie z.B. Virgen de Setefilla, in Lora del Rio (Sevilla), die Pilgerreise die die Zigeuner feiern in Cabra (Córdoba in der Kapelle Santa Maria, oder die Cristo del Paño in Moclin (Granada).
Andere religiöse Feste, voll mit grosser bildender Kunst und Schönheit sowie touristischem Interesse sind die, die an der andalusischen Küste gefeiert werden, die sogenannten Küsten-Prozessionen. In der Wallfahrt der Virgen del Mar, Patronin von Almeria, wird die Figur auf einem dekorierten Float transportiert. Von der Kirche bis zur Kapelle und am Ende der Messe segelt diese vom Leuchtturm in den Hafen der Stadt. Aber am 16. Juli ist das Fest der Virgen del Carmen, Schutzpatronin der Seefahrer, wo alle Küstenstädte Andalusiens die maritime Prozession mit ihren Figuren durch das Wasser zwischen den Schiffen führen, mit einem unaufhörlichen Geräusch von Sirenen. In vielen Orten wird dies auch durch Feuerwerke begleitet.
Es lohnt sich nach Andalusien zu kommen und eines dieser Feste zu erleben, da diese weltweit einzigartig sind. Die Andalusier genießen diese wirklich sehr. Wenn Sie eines dieser Feste erleben wollen, können wir alles vorberieten. Sie können Ihre Anfrage hier anfordern, indem Sie hier klicken.