Geologische Ausflüge in Andalusien
WANDERN_UND_GEOLOGIE_Andalusien_Rundreise

Von Andalusien Rundreise möchten wir Dir alle Informationen über Erlebnisse in Andalusien anbieten. Für Geologie- und Wanderbegeisterte hat Andalusien ein wertvolles geologisches Erbe, das in den drei Unesco World Geoparks vertreten ist. In ihnen sehen wir verschiedene Beispiele und geologische Formen, die uns helfen, die Prozesse und Dynamiken zu kennen, die das Territorium des heutigen Andalusien und seiner mediterranen Umwelt hervorgebracht haben.

Wir schlagen Ihnen 9 Ausreden vor, um die Geschichte der Erde kennenzulernen. Wir schlagen Dir 9 Voraschläge an, um die Geschichte der Erde kennenzulernen.

Riotinto Minen, Rio Tinto, Huelva

Zu den Rio Tinto-Minen gehören einige der spektakulärsten Tagebauarbeiten in Europa. Der gesamte Bergbaukomplex Riotinto bildet derzeit einen touristisch-kulturellen Park, ein Pionier im nationalen Bereich. Dieser Park bietet zahlreiche Besuche einiger der wichtigsten Lagerstätten des Distrikts, wie beispielsweise des Corta Atalaya-Geländes oder der Bergbauanlagen.

Wir besuchen auch das englische Viertel Bellavista, das von der englischen Firma für Minenarbeiter gebaut wurde. Eine weitere Attraktion ist die die mehr als 11 km lange Strecke in einer alten Bergbaubahn. Der Park hat auch ein Bergbau-Metallurgiemuseum, das die Bergbaugeschichte von Rio Tinto enthält.

Der Paläokarst und die Mine Cerro del Hierro, San Nicolas del Monte, Sierra Norte de Sevilla

Cerro del Hierro ist ein alter Karst, der auf dem massiven Kalksteinabschnitt der Sedimentformation „Capas de Campoallá“ entwickelt wurde, einer stratigraphischen Einheit aus dem unteren Kambrium, die große Gebiete der nordöstlichen Hälfte des Geoparks einnimmt. Es war außerdem die größte Eisenerzförderung in der Sierra Norte de Sevilla, die vom späten 19. Jahrhundert (1893) bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts (1946) hauptsächlich von der schottischen Gesellschaft William Baird Mining and Co. Ltd. durchgeführt wurde, der große Mengen an massivem Eisen und Oligarchen abbaute.

Die Quelle der Rivera del Huéznar ist die am häufigsten vorkommende Quelle in der gesamten Provinz Sevilla, da sie das wichtigste natürliche Abflussgebiet für die Gewässer des unterirdischen Grundwasserleiters „Guadalcanal – San Nicolás“ ist, wobei Cerro del Hierro eines der wichtigsten Wiederauffüllungsgebiete des Grundwasserleiters ist.

Die Huéznar-Wasserfälle (2001 zum Naturdenkmal erklärt) befinden sich in einem kleinen Abschnitt des Flusses Huesna oder Rivera del Huéznar, der in diesem Gebiet in zwei Arme mit mehreren Wasserfällen unterteilt ist. Der Ursprung der Wasserfälle ist auf das Vorhandensein mehrerer vertikaler Sprungfehler im Untergrund zurückzuführen, die zu unebenem Gelände geführt haben.

El Chorro, Cortijo de Berrocal (Almadén de la Plata)

Südöstlich von Almadén de la Plata entsteht ein Granitpluto, der als „Granito del Berrocal“ bekannt ist. Die Verwitterung des Granits hat zu einer charakteristischen Landschaft vom Typ Berrocal geführt: Ansammlungen von Kegeln, Lanchares, Kavallerie-Steinen und sandigen Navas.

„El Chorro“ befindet sich im nördlichen Gebiet von Granito del Berrocal, einer Gruppe von Wasserfällen und Stromschnellen von großer Schönheit und Einzigartigkeit, die durch den Calzadilla-Strom aufgrund eines unterschiedlichen Erosionsprozesses erzeugt werden.

Zwischen den geologischen Zonen Ossa-Morena und Sudportuguesa des Iberischen Massivs, von Beja in Portugal bis Almadén de la Plata in Sevilla, gibt es eine besondere Reihe von Gesteinen: die „Amphiboliten von Beja-Acebuches“, die aus der Metamorphose stammen von Basaltlaven auf dem Meeresboden und der „Grupo Pulo do Lobo“, typischen Materialien eines Akkretionsprismas. Aus diesem Grund wird dieses Gebiet als Nahtgebiet zwischen zwei alten kontinentalen tektonischen Platten angesehen, die durch einen Ozean getrennt waren.

Bailon Flussschlucht, Zuheros, Córdoba

Auf einem Spaziergang entlang des Flusses Bailón, von seiner Quelle in der spektakulären Ebene des Polje de La Nava bis zu seiner Ankunft in der wunderschönen Stadt Zuheros, durch eine beeindruckende Schlucht, werden diese Wanderwege die erstaunlichsten Karstlandschaften der UGGp Subbetic Sierras enthüllen.

Zu seinen geologischen Schätzen zählen die Sima de Cabra, über die Cervantes selbst in Don Quijote berichtet hat, und natürlich die berühmteste Höhle: die Höhle Los Murcielagos, die zum Naturdenkmal erklärt wurde.

Die Entstehung der Höhle ist mit einem großen Spalt und dem Einsturz von Felsblöcken verbunden. Hier erzeugt das Wasser, während es durch Kalksteinmaterialien fließt, kleine Seen und spektakuläre Karstformationen, die den Formationsraum mit einem großen Stalaktiten namens Spargel und den Orgelraum mit einer Wand voller schöner und komplizierter Felsfiguren hervorheben. In den tiefsten Räumen gibt es noch verschiedene Arten von Fledermäusen, die dieser Höhle ihren Namen gegeben haben.

In diesem archäologischen Juwel gibt es zahlreiche Arten dieses merkwürdigen Säugetiers und menschliche Überreste aus der Jungsteinzeit, von denen es in Andalusien einen großen Vertreter darstellt. Und es ist so, dass es in dieser Region mit großer Tradition und Geschichte Spuren gibt, die vom Paläolithikum über Idole der Bronzezeit bis zu iberischen Statuen reichen.

Klippen von Vela Blanca, Naturpark von Cabo de Gata, Almeria

Cabo de Gata-Níjar hat die 50 Kilometer gut erhaltene Klippenküste an der europäischen Mittelmeerküste. Stadtstrände wie San José und Aguamarga folgen an dieser beeindruckenden Küste mit steilen Klippen aufeinander. herrliche Naturstrände wie Mónsul und Los Genoveses; versteckte und fast unzugängliche Buchten wie Carnaje und de Enmedio; und spektakuläre vulkanische Klippen und Riffe wie Punta de los Muertos und Mesa Roldán.

Der Cerro de Vela Blanca ist die höchste Klippe im Naturpark. Es verläuft durch das südliche Ende des Vulkangebirges und bildet einen der emblematischsten Abschnitte der Küste. In den Schluchten und steilen Hängen der Vulkanberge, durch die der Weg führt, kann man prächtige Palmen und eine große Artenvielfalt mit botanischem Interesse sehen.

Der desfiladero de los Cachorros

Vom El Veleta-Gipfel bis zur Vega de Granada erstreckt es sich an beiden Ufern des Monachil-Flusses, der zwischen Eichen und Steineichen von den Gipfeln der Sierra Nevada abfällt. Durch das Verkeilen des Monachil zwischen den Kalksteinmauern ist die bekannte Los Cahorros-Schlucht entstanden. Es besteht aus einer Flussschlucht mit mehr als 200 m Unebenheiten, senkrechten Wänden und flachem Boden.

In Bereichen maximaler Enge sind große eingebettete Blöcke zu sehen, die sich von den oberen Reliefs lösen. Die Struktur der Schlucht selbst ist deutlich durch tektonische Steuerung gekennzeichnet, die der Hauptrichtung verschiedener Fehlersysteme folgt.

Die barronalen Vulkane, Naturpark Cabo de Gata, Almeria

Die vulkanischen Aufschlüsse in der Umgebung von Mónsul und Cerro del Barronal bieten großartige Beispiele für häufige Gesteinsarten in Cabo de Gata: pyroklastische Brüche, Agglomerate und Lava. Diese Materialien hatten ihren Ursprung in Unterwasserausbrüchen, die vor etwa 10 bis 12 Millionen Jahren aus untergetauchten Vulkanen entstanden sind.

An den Hängen des Cerro del Barronal kann man großartige vulkanische Sequenzen sehen, die abwechselnd explosive Gesteine (Lücken) und Lava aufweisen, sowie außergewöhnliche Beispiele für die Umwerbung von Texturen und Strukturen, die diese Gesteinsarten normalerweise bieten.

Wenn Du weitere Informationen wünscht, kontaktieren uns einfach. Wir informieren Dich darüber, wie Du Deine Andalusien Rundreise organisieren und all diese Orte besuchen kannst.