Die Dolmengräber bei Antequera gehören zu den größten Megalithanlagen Europas und stammen aus der Zeit 3800 v. Chr. Sie wurden aus Felsblöcken mit bis zu 180 Tonnen Gewicht erstellt mit Erdreich abgedeckt. Im 19. Jahrhundert fanden Archäologen in der Kammer die Skelette von mehreren hundert Menschen. Zu besichtigen sind schmale Gänge zwischen den Felsblöcken, die als

Ganz in der Umgebung von Jerez auf dem Weg nach Medina Sidonia, in Alcalá de los Gazules und im Naturpark von Alcornocales sieht man immer wieder die berühmten Kampfstiere andalusischer Zucht. Auf dieser landschaftlich sehr reizvollen Route liegen die berühmten Fincas und Viehzüchtungen von Martelilla, Torrestrella oder Cebada Gago. Der Ort Alcalá de los Gazules

Von Getreidefeldern und Weideland umgeben liegt dieses weisse Dorf nur 25 km landeinwärts von Cádiz entfernt und an der bekannten “ Route der Stiere”. Medina Sidonia ist berühmt für die malerischen  Gassen mit geschmückten Balkonen und Fenster und eine der bedeutendsten historischen Ortschaften in der Provinz von Cádiz. Geniessen Sie bei einem Besuch die  hausgemachten

Zum Anlass des Weltpremiere der neusten Verfilmung „Die Schlümpfe“ ist das Dorf Juzcar im Jahre 2011 komplett in schlumpf-blau angestrichen worden. Diese kleine Ortschaft, die auf der Strecke zwischen Marbella und Ronda liegt, ist mittlerweile zum ersten Schlumpfdorf der Welt gekürt worden und zieht täglich zahlreiche Besucher an. Da die Bewohner dagegen stimmten, das Dorf wieder

  Die kleine Gemeinde Zahara de la Sierra  liegt in der Provinz Cádiz und gehört zu den berühmten weissen Dörfern – Pueblos Blancos – in Andalusien. Am Nordrand des Naturparks Sierra de Grazalema gelegen,  gelangt man über eine steile und kurvige Bergstrasse von Grazalema aus in dieses wunderschöne Dorf. Von hier aus hat man spektakuläre

  Der in der Nähe von Granada liegende Mulhacén ist mit 3.482 m der höchste Berg des Nationalparks Sierra Nevada und auch der gesamten iberischen Halbinsel. Für eine Besteigung des Mulhacén kommen mehrere Routen in Frage und beliebte Ausgangsorte sind in den Las Alpujarras die Bergdörfer Trevélez und Capileira. Das in unmittelbarer Nähe des Berges

  Dieser prachtvolle Adelspalast an der Plaza de Don Gome in Córdoba besitzt 13 wunderschöne Innenhöfe, die mit Bougainvillea, Jasmin, Kletterrosen, Efeu und Farnkraut bewachsen sind. Jeder Patio hat eine Besonderheit – ein Brunnen, eine Statue, eine mit Azulejos verzierte Bank, besonders schöne Amphoren oder ein Bodenmosaik. Zu den Kunstschätzen, die in diesem Patrizierhaus besichtigt

  Nur 5 km von der Provinzhauptstadt Jaén entfernt, liegt das Castillo Santa Catalina. Die Burg aus dem 13. Jahrhundert ist eine ehemalige arabische Festungsanlage, in dem heute ein Parador Nacional untergebracht ist. Von hier aus geniesst man einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Landschaft mit den Olivenhainen. Für den hungrigen Gaumen gibt

  Die einzige natürliche Wüste Europas liegt in der Provinz Almería und ca. 30km nördlich von der Provinzhauptstadt – die Wüste von Tabernas. Die im Jahre 1989 als Naturschutzgebiet ausgewiesene Wüste ist die regenärmste Gegend europaweit mit durchschnittlich acht Sonnenscheinstunden pro Tag das gesamte Jahr über. Zerklüftete und kahle Gebirgszüge prägen das Landschaftsbild und aufgrund

Die berühmte Stierkampfarena von Ronda gilt als die älteste von Spanien und besticht durch ihre architektonische Schönheit.  Die doppelte Bogengalerie und die überdachten Sitze ähnelm einem Klostergang und machen die Arena zu einem einzigartigen Bauwerk in Andalusien. Nach einer Bauzeit von sechs Jahren wurde sie 1785 mit einem Stierkampf des berühmten Pedro Romero eröffnet, durch