Traditionen in Andalusien
Karwoche in Andalusien

Wenn man Andalusien hört, denkt man  oft an Stierkampf, schönes Wetter und Flamenco.   Aber nicht nur dieses prägt Andalusiens Kultur und Traditionen. Besuchen Sie Andalusien und erleben Sie während Ihrer Andalusien Rundreise die Kultur und Traditionen dieser Region kennen.

TAPAS ESSEN:
Dies sind kleine Häppchen die zu einem Getränk in jeder Wirtschaft auf Wunsch serviert wird. Man findet in fast jeder Ecke einer Stadt oder eines Dorfes eine Tapa-Bar. Die Auswahl ist in der Regel sehr gross. Von Hähnchenspiesse, Gambas-Spiesse, Kässe, Jamon, Hackfleischbällchen etc. etc. ist für jedermann etwas zu finden. Hier können Sie die Viefalt der andalusischen Küche geniessen. Das Wort “Tapas” stammt vom Wort “tapa” , das abdecken, zudecken übersetzt bedeutet. Da früher die Getränke abgedeckt wurden um die Insekten von der Hitze fernzuhalten, benutzte man diese Unterteller. Mit der Zeit wurden dann auf diese Unterteller Häppchen serviert. Granada ist z.B. sehr bekannt dafür sehr gute Tapas zu einer kühlen Cerveza (Bier) oder einem Glas Wein zu servieren.

FLAMENCO:
Hier wird Musik mit Tanz verbunden. Natürlich dürfen der Gesang und die Gitarre beim Flamenco nicht fehlen. Auch ist ein rythmisches Händeklatschen im Flamenco mit inbegriffen. Man muss die Musik lieben und es im Blut haben um Flamenco tanzen zu können. Hier sind nämlich die Seele, die Musik und die Technik eins. Der Flamenco wurde im Tal des Flusses Gudalquivir geboren. Die ersten Flamenco-Schulen wurden zwischen 1765 und 1860 in Cadiz, Jerez und Triana (Sevilla) gegründet. Erleben Sie während Ihrer Rundreise durch Andalusien eine Flamenco-Show und lassen Sie sich vom Zauber des Flamencos mitreisen. Hier erleben Sie die Leidenschaft zum Tanz und der Musik.

STIERKÄMPFE:
Der Stierkampf gielt heute noch, besonders in Andalusien als kulturelle Tradition. Zwischen März und Oktober finden regelmässig Stierkäpfe in den verschiedenen Städten und Ortschaften statt. Vorallem während den Ferias der Städte ist garantiert immer ein Stierkampf vorzufinden. In Ronda z.B. befindet sich die älteste Stierkampfarena Spaniens. Hier finden jedes Jahr Anfang September traditionelle Stierkämpfe statt.

FERIAS:
Zwischen März und November werden in Andalusien die Ferias in verschiedenen Dörfer und Stadte gefeiert. Diese halten meist länger als 3 Tage an. In den grossen Städten wie Sevilla, Cordoba und Malaga gehen die Ferias bis zu 7 Tage. Während der Feria wird getanzt, gesungen und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden. Bekannte Ferias in Andalusien sind:

– Sevilla – im April (2 Wochen vor Ostern)

– Jerez – Pferdeferia (zweite Woche im Mai)

– Málaga – Feria de Agosto ( dritte Woche im August)

– Ronda – Feria de Pedro Romero ( Anfang September)

– Córdoba – Feria de los Patios (Mitte Mai)

KARWOCHE
Die Karwoche / Osterwoche ist eines der religiösen Feste die die Andalusier sehr intensiv erleben und feiern. Mit den vielen Prozessionen durch die engen Gassen und Strassen der Städte und Dörfer werden die Szenen der Passion Jesu Christi dargestellt. Die meist besuchtesten Städte während der Karwoche sind Málaga, Granada und Sevilla. Hier sehen Sie prachtvolle Statuen die auf tonnenschweren Tragaltären getragen werden. Diese sind prachtvoll mit Blumen geschmückt.

Wenn Sie mehr kennen lernen möchten, sollten Sie unsere Andalusien Kulturreise nicht verpassen. Wir senden Ihnen alle Informationen in weniger als 24 Stunden.